Ziel von WP2 ist der Aufbau thematischer EU-Netzwerke von Demo-Landwirten, die nach sektoralen Ansätzen und sektorübergreifenden Themen organisiert sind, und sie mit allen relevanten regionalen, nationalen und europäischen Innovationsakteuren zu verbinden. WP2 wird sich auf die Strukturierung, Umsetzung und Steuerung der Netzwerke konzentrieren, um die Grundlagen der WP3-Aktivitäten zu schaffen; interaktive Innovationsansätze zu fördern und Innovationsprojekte zu fördern. WP2 wird den Wissensaustausch zwischen Demo-Landwirten und Innovationsakteuren unterstützen und die gegenseitige Befruchtung zwischen Themen fördern.
Dies ist der spezifische Ansatz für WP2:
WP2 wird auf dem Inventar der Demo-Betriebe aufbauen, um regionale und nationale Innovationsakteure zu identifizieren. Diese Akteure werden zum Aufbau der EU-Netzwerke von Demo-Landwirten beitragen, die im Rahmen der WP2 strukturiert und umgesetzt werden sollen. Zur Umsetzung dieser Netze werden transnationale Aktivitäten zum Wissens- und Erfahrungsaustausch zusammengefasst, um die gegenseitige Befruchtung und Interaktion innerhalb und zwischen den EU-Netzen zu verbessern.
Leistungen
D2.2 Datenbankinhalt der Akteure der EU-Netze
D2.3 Taschenberichte für den Besuch außerhalb der EU
D2.4 Vollständiger jährlicher Bericht über Feldbegehungen
D2.5 Strategie für die Selbstbeständigkeit des Projekts